Timothée Chalamet als Bob Dylan im Biopic Like a complete unknown

"Like a complete unknown" nennt James Mangold seinen Film über Bob Dylans frühe Jahre, den Weg zum Star eigener Ordnung und die Rebellion gegen die Vereinnahmung durch Musikindustrie und dogmatische Fans. Vom jungen Mann, der selbstbewusst sein Idol Woody Guthrie im Krankenhaus besucht, bis "His Bobness" irgendwann zu einem unleidlichen genialen Star wird, dem alles, auch sein Publikum, egal zu sein scheint. Bis zum Nobelpreis, den er selbst nicht entgegennahm.

Hauptdarsteller Timothée Chalamet interpretiert die Songs selbst: Die raue, noch etwas unsichere Stimme Dylans, sein windiges Mundharmonikaspiel, die einfachen Gitarrenparts, studierte er mit ca. 40 Songs ein, von denen es 13 in den Film schafften. Der basiert auf dem Buch “"Dylan Goes Electric!" von Elijah Wald, das den passenden Untertitel "Newport, Seeger, Dylan, and the Night That Split the Sixties" trägt. Viel mehr braucht es nicht, um zu verstehen, wo Bob Dylan tatsächlich herkommt.

Sendung: hr2-kultur, 27.2.25, 7:30 Uhr

.