Audio Routinierte Karikaturen: In diesen Zeiten bitte schmunzeln!
Wenn die Hexe aus ihrem Lebkuchenhaus abgeholt wird, weil für sie endlich ein Heimplatz gefunden worden ist. Oder wenn beim Märchen vom Sterntaler dem armen Kind keine Goldstücke sondern Kreditkarten in die Schürze fallen. Oder wenn der Wolf das Rotkäppchen lieber nicht verspeist, weil er eh schon eine so schlechten Ruf hat – dann hat sicherlich Petra Kaster ihre Hände im Spiel.
Sie ist ein von Deutschlands erfolgreichsten Zeichnerin und Cartoonistin – und das seit über 30 Jahren. Wer Ihre Werke in der Rheinischen Post oder der Süddeutschen Zeitung verpasst hat, der solle sich auf den weg in die Caricatura nach Kassel machen. Dort werden derzeit rund 100 Cartoons und Skizzen der Künstlerin gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung: Petra Kasters Liebe zum Krimi und den „alltäglichen Problemen“, die ein Berufskiller so zu bewältigen hat.
Und hier kann auch der Besucher aktiv werden- etwa als Phantombildzeichner oder Hobbykommissar. Apropos Hobby: wer lernen will, wie man einen erfolgreichen Cartoon zeichnet, der kann an einem Workshop teilnehmen, den Petra Kaster im Rahmen der Ausstellung anbietet. Die Zeichnungen und Skizzen der Cartoonistin Petra Kaster – derzeit zu sehen in der Caricatura in Kassel. Und zwar noch bis zu 27. April. Alles über die Ausstellung und auch über das Begleitprogamm finden Sie auf der Homepage der Caricatura in Kassel.
Sendung: hr2-kultur, 5.3.25, 7:30 Uhr