Monika Buczkowska-Ward (Madame de Latour) und Francesco Demuro (Saint-Phar) "Le Postillon de Lonjumeau" an der Oper Frankfurt

Adolphe Adam war zu seinen Lebzeiten, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, sehr erfolgreich mit seinen komischen Opern, inzwischen finden die sich nur noch selten auf deutschen Spielplänen. Sein "Postillon de Lonjumeau" ist jetzt in Frankfurt angekommen: Bühnenbild und Inszenierung greifen perfekt einander, die Opernbühne ist eine Opernbühne im Stück, zunächst eine Scheune, dann - um 180 Grad gespiegelt, wofür hat man die größte Drehbühne auf dem europäischen Kontinent? - eine barocke Guckkasten-Bühne. Die Spielfreude aller Mitwirkenden, insbesondere des Frankfurter Opernchors als quasi dritte Hauptrollem überträgt sich sofort - leichte Musik mit viel Schwung und Esprit. Das ist einfach sehr gut gemachte Unterhaltung, nicht mehr, aber auch keinesfalls weniger!

Unser Bild zeigt Monika Buczkowska-Ward (Madame de Latour) und Francesco Demuro (Saint-Phar) in "Le Postillon de Lonjumeau" an der Oper Frankfurt

Sendung: hr2-kultur, 4.3.2025, 7:30 Uhr