Sendung: hr2-Hingehört, Mittwoch, 26. März, ab 7:00 Uhr Braille hat Geburtstag: 200 Jahre Blindenschrift

Im Alter von nur 16 Jahren erfand Louis Braille im Jahr 1825 im Pariser Blindeninstitut die Braille-Schrift – eine geniale Erfindung, die für viele Generationen blinder Menschen zum Schlüssel für Kommunikation, Bildung, beruflichen Erfolg, soziale Teilhabe und persönliches Glück wurde. Das feiern blinde Menschen und ihre Vereinigungen weltweit im Jahr 2025 ganz besonders.

Ein Schild an einem Hauseingang mit Bezeichnungen auch in Blindenschrift: Standort, Leitsystem, Treppe, Aufzug usw.
Wo haben Sie schon überall Braille-Schrift entdeckt, wo fällt sie Ihnen auf? Bild © Imago / Sämmer

Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Aktivitäten für Braille-Fans. Wir betrachten heute ausführlich die Braille-Schrift, ihre Entstehung und ihre aktuelle Verwendung. Nehmen Sie andere Elemente wahr, die für sehbehinderte Menschen gestaltet sind? Haben Sie sich einmal mit Braille beschäftigt? Kennen Sie eine Bildungseinrichtung, die blinde Kinder fördert? Welche Hilfen für beeinträchtigte Menschen vermissen sie im Alltag? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

Quelle: hr2-kultur