Ob in Oper, Oratorium, Konzert oder Lied: Als Sänger setzte Dietrich Fischer-Dieskau Maßstäbe und schuf eine besondere Einheit von Text und Musik. In seinen über 400 Schallplatten-Einspielungen gibt es kaum einen Komponisten, von dem er nichts gesungen hätte.

Dietrich Fischer-Dieskau, der auch als Maler und Musikschriftsteller arbeitete, gilt als einer der bedeutendsten klassischen Sänger des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 100. Geburtstag am 28. Mai schlagen wir einen Bogen von seinen frühen Schubert- und Mahleraufnahmen bis zu den späten Auftritten als Dirigent und Rezitator.

Weitere Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Kaisers Klänge", 28.05.2025, 15:04 Uhr

Ende der weiteren Informationen
10
LIVE