Wie können wir rasch und verträglich zu einer klimaneutralen Lebensweise kommen? Das ist ein Forschungsthema von Ilona M. Otto, die an der Universität Graz eine Professur für Gesellschaftliche Auswirkungen des Klimawandels hat.

Als sie für die Weltbank das Szenario einer vier Grad wärmeren Welt untersuchen sollte, haben sie die Ergebnisse so erschreckt, dass sie beschloss, sich fortan gezielt für einen gesellschaftlichen Wandel zu engagieren. Denn Klimapolitik hängt auch mit Krieg und Frieden zusammen. Im Doppelkopf erzählt Ilona M. Otto, was dabei wesentliche Elemente sein können, woher sie ihre Inspirationen nimmt, und wie sich unsere Lebensqualität verbessern wird.

Gastgeberin: Regina Oehler

Musikinhalt dieser Sendung:
Queen: Don't Stop Me Now
Gerhard Gundermann & Seilschaft: Keine Zeit mehr
Bob Dylan: Blowin' In The Wind

Hier finden Sie den "Doppelkopf" als Podcast.

Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 14.02.2025, 12:04 Uhr.