Doppelkopf
Am Tisch mit Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler
Sendetermine
Thomas Biebricher ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Thema sind die Konservativen. In seinen Veröffentlichungen hat er sich vor allem mit der deutschen und der internationalen Krise des Konservatismus auseinandergesetzt.
Er sagt: Der Konservatismus in Deutschland hat es versäumt, neue Positionen zu beziehen. Der Grund dafür: Es gibt immer weniger konservative Intellektuelle, die diese neuen Positionen entwickeln. Beispielweise beim Streit um den Klimaschutz könnten Lösungen gefunden werden, die nicht im Widerspruch zur Sparpolitik stehen, die von den Konservativen so vehement verteidigt wird. Und ein weiteres Thema treibt ihn um. Die neoliberale Wirtschaftspolitik hat zu einer extremen Ungleichheit zwischen den ärmsten der Gesellschaft und den Superreichen geführt.
Gastgeber: Jochen Rack
Musikinhalt dieser Sendung:
Judith Hill: Americana
Dixie Chicks: I Hope
Faith No More: War Pigs
Hier finden Sie den "Doppelkopf" als Podcast.
Sendung: hr2-kultur, "Doppelkopf", 18.03.2025, 12:04 Uhr.