Mit Michael Rotschopf, Lisa Hrdina, Christopher Nell, Friedhelm Ptok und Imogen Kogge
Hörspiel | "Cantos" von Ezra Pound
Avantgardistisches Epos und ein "Irdisches Paradies"
Sendetermine

Grundlage des Radiostücks ist eine Auswahl von Texten aus den Cantos von Ezra Pound (1885-1972). Sie entstanden in über fünfzig Jahren und zählen zu den einflussreichsten Zeugnissen moderner Dichtung. Pound begann die Cantos 1915 in unmittelbarer Reaktion auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Bis in die 1960er Jahre veröffentlichte er nach und nach neun Blöcke mit über 110 Cantos, aus denen Christian Bertram knapp dreißig ausgewählt hat, die die elementaren Themen des Gesamtwerks reflektieren.
Download oder online hören
bis 25. März 2024 auf hr2.de und in der ARD-Audiothek
Ende der weiteren InformationenDas Hörspiel folgt den raffinierten dramaturgischen Rückbindungen Pounds, wo Gegenwärtiges in die Vergangenheit versetzt wird und umgekehrt. Dabei variieren die Erzählhaltungen zwischen Bericht, provokativer Rede, szenischem Dialog, Rezitation, Lecture, Feier, Manifest und Gesang.
Das Stück versucht nicht, Pounds Widersprüche und Abirrungen zu leugnen oder sie einzuebnen. Es lebt vom provozierenden Neben- und Gegeneinander, das Gegensätzliches verschränkt und sich aneinander reiben lässt.
Sendung: hr2-kultur, "Hörspiel", 26.03.2023, 22:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen