Licht aus und Radio einschalten! Kaum ist es dunkel, verwandelt sich unsere vertraute Umgebung in eine geheimnisvolle und faszinierende Welt: Am Himmel leuchten unzählige Sterne, nachtaktive Tiere wie Fuchs, Fledermaus und Eule werden wach, Katzen machen sich auf die Pfoten und Hamster legen richtig los. Die Nacht bringt jedoch auch unheimliche Gestalten hervor: Gespenster, Vampire, Werwölfe – sie alle lieben die Dunkelheit!

Die ARD-Kinderradionacht feiert die Nacht und erforscht, was im Dunklen liegt – mit traumhaften Geschichten und spannenden Reportagen. Das eigens für die Kinderradionacht geschriebene vierteilige Mitmach-Hörspiel führt zum Werwolf an den nächtlichen Kratzweiher, und in der Comedy stolpert der beliebte und in  seiner Schusseligkeit unschlagbare Opa Schlüter durch die dunkle Nacht. Und klar: Bei der größten Hör-Party des Jahres gibt’s auch viele coole Songs zum Tanzen und Toben.

Ganz einfach per Eintrag ins Online-Gästebuch oder via kostenlosem Anruf in der Sendung unter 0800 – 220-5555.

Alle Informationen rund um die deutschlandweite Wachbleibe-Party gibt’s auf kinderradionacht.de. Wenige Tage vor der Sendung wird dort das endgültige Radio-Programm verraten und nach der Ausstrahlung ausgewählte Inhalte zum Jederzeit-Hören eingestellt. Auch ein umfangreiches Mitmach-Heft mit vielen Tipps zur Vorbereitung und Durchführung steht dort kostenlos zum Download bereit: Deko-Ideen, Rezepte zum lange Durchhalten, Spiele und Bastelvorlagen, Experimente und vieles mehr – damit die eigene Kinderradionacht-Party zu einem unvergesslichen Fest wird.

Moderation: Nina Heuser
Eine Gemeinschaftssendung von BR/hr/mdr/NDR/RB/rbb/SR/SWR/WDR 2023
live in hr2-kultur oder als Stream in der ARD-Audiothek

Sendung: hr2-kultur, "ARD Kinderradionacht", 24.11.2023, 20:04 Uhr.