Eine Handvoll der besten Nachwuchsmusiker*innen der Welt präsentiert vor der atemberaubend schönen Kulisse des Schwetzinger Schlosses Werke von Beethoven, Mozart und anderen.

Aurora Marthens, Sopran
Ilyes Boufadden Adloff, Oboe
Alexander Warenberg, Cello
Haesue Lee, Viola
Johannes Obermeier, Klavier

Ludwig van Beethoven: Zwölf Variationen über "Ein Mädchen oder Weibchen" aus "Die Zauberflöte" op. 66
Dora Pejačević: Drei Gesänge für Sopran und Klavier op. 53
Charles Martin Loeffler: Zwei Rhapsodien für Oboe, Viola und Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart:
- "Martern aller Arten" aus "Die Entführung aus dem Serail", bearbeitet für Oboe und Klavier
- "Dies Bildnis ist bezaubernd schön" aus "Die Zauberflöte", bearbeitet für Oboe und Klavier
Alfredo Carlo Piatti: "La Sera", Notturno für Sopran, Violoncello und Klavier
Hector Berlioz: "La Captive", Lied für Mezzosopran, Violoncello und Klavier op.12 Nr. 6
August Klughardt: "Schilflieder", Fünf Phantasiestücke nach Gedichten von Nikolaus Lenau für Oboe, Viola und Klavier op. 28

(Aufnahme vom 25. Mai 2025 aus dem Jagdsaal im Schwetzinger Schloss)
 
Sie haben die Zukunft für sich: die Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs, der sich in den 73 Jahren seines Bestehens als eine der entscheidenden und höchst angesehenen Talentbörsen weltweit bewährte. Die jüngsten Preisträger, traditionell zu Gast auch in Schwetzingen, mischen diesmal Altes und Neueres, Bekanntes und Wiederzuentdeckendes.

Sendung: hr2-kultur, "ARD Konzert", 02.06.2025, 20:03 Uhr.

10
LIVE