Geistliche Musik
Sendetermine
Bild © istockphotos.com/DHuss
Unter anderem mit der Bachkantate BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland"
- Britten: A Hymn to the Virgin (Chor des Magdalen College Oxford / Bill Ives)
- Schlick: Salve Regina (Rudolf Walter, Orgel)
- Pärt: Magnificat (RIAS-Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Bach: "Wachet auf, ruft uns die Stimme" - Choralvorspiel für Orgel BWV 645, bearbeitet für Klavier (Angelika Nebel)
- Graupner: Kantate zum 1. Adventssonntag "Die Nacht ist vergangen" (Amaryllis Dieltiens, Sopran / Lothar Blum, Tenor / Stefan Geyer, Bariton / Ex Tempore / Mannheimer Hofkapelle / Florian Heyerick)
- Zipoli: Pastorale für Orgel (Michael Lessky)
- Homilius: Kantate zum 1. Adventssonntag "Erhöhet die Tore der Welt" (Hanna Herfurtner, Sopran / Georg Poplutz, Tenor / Kölner Akademie / Michael Alexander Willens)
- Boëllmann: Offertoire sur des Noëls (Elisabeth Roloff, Orgel)
Etwa ab 7:05 Uhr:
- Bach: Kantate BWV 61 "Nun komm, der Heiden Heiland" (Sibylla Rubens, Sopran / Christoph Prégardien, Tenor / Peter Kooy, Bass / Collegium vocale Gent / Philippe Herreweghe)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 03.12.2023, 06:04 Uhr.