Als ob wir die ersten wären, die das Gefühl haben, in einer immer enger getakteten Welt zu leben. Die zweite Ausgabe des KiezPalasts zeigt, dass es in den 1920er Jahren nicht anders war. Das hr-Sinfonieorchester Frankfurt und Conférencier Ulrich Tukur widmen sich der Geschwindigkeit und finden in Klassik, Filmmusik, Jazz und Chanson reichlich Turbulentes zum Thema.

Ulrich Tukur, Moderation/Schauspiel/Gesang/Akkordeon
Leitung: Roland Kluttig

Von Wagner bis Ligeti, von Star Wars bis Hummelflug, von Klassik bis Jazz
Ein Orchesterkonzert mit Songs und Szenen, Tönen und Texten

Honegger: Pacific 231
Spoliansky: Tempo, Tempo
Adams: Short Ride in a Fast Machine (1986)
Copland: Quiet city
Vivaldi: Flötenkonzert g-Moll op.10/2 "La notte" - Largo ("ll sonno") und Allegro
Wagner: Die Walküre - Walkürenritt
Laufs: Tempo, Tempo - ein musikalisches Fußballspiel
Rimskij-Korsakow: Das Märchen vom Zaren Saltan - "Hummelflug"
Daugherty: Motown Metal - für Blechbläser und Schlagzeug
Laufs: "Der Witz"
Strauß: Ouvertüre zu "Die Fledermaus"

(Aufnahme vom 3. und 4. Mai aus der Alten Oper Frankfurt)

Ob im Tempo eines Walkürenritts, einer Raumfahrt oder eines Hummelflugs: Die Akteure nehmen Fahrt auf in diesem genre- und epochenübergreifenden Konzertabend, der Platz lässt für Komponiertes und Improvisiertes, für Texte und Töne, für großen Orchesterklang und kleine Szene. Und keine Sorge: Verschnaufpausen sind eingeplant, etwa mit Ligetis "Atmosphères" - einem Werk, in dem die Zeit regelrecht stillsteht.

Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 05.07.2024, 20:04 Uhr.