Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Sendetermine

Franz Nölken: Max Reger bei der Arbeit, 1913
Bild © Wikimedia Commons / gemeinfrei
Stimmenreich würdigt heute den Komponisten Max Reger, der vor 150 Jahren geboren wurde. Außerdem hören Sie Musik von Schütz von einer neuen CD des Ensembles "Les Cris de Paris"
- Schütz: "Danket dem Herrn, denn er ist freundlich", "Warum toben die Heiden" und "Die mit Tränen säen, werden mit Freuden ernten" (Les Cris de Paris)
- Brahms: "Selig sind, die da Leid tragen" aus dem "Deutschen Requiem" (MDR-Rundfunkchor / hr-Sinfonieorchester / David Zinman)
- Brahms: Sommerabend (Marlis Petersen, Sopran / Camillo Radicke, Klavier)
- Medtner: Elfenliedchen (Marlis Petersen, Sopran / Camillo Radicke, Klavier)
- Reutter: Einsame Nixe (Marlis Petersen, Sopran / Camillo Radicke, Klavier)
- Loewe: Der Nöck (Marlis Petersen, Sopran / Camillo Radicke, Klavier)
- Reger: Maiennacht (Marlis Petersen, Sopran / Camillo Radicke, Klavier)
- Reger: Acht geistliche Gesänge op. 138 (NDR-Chor / Hans-Christoph Rademann)
- Reger: "Ausfahrt", "Wie ist doch die Erde so schön", "Frohsinn" und "Hell ins Fenster" (Singphoniker)
Podcast
Stimmenreich - u.a. in memoriam Max Reger
Franz Nölken: Max Reger bei der Arbeit, 1913
Bild © Wikimedia Commons / gemeinfrei
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" mit Tabea Dupree hören Sie am 12.4. und am 26.4. um 21:00 Uhr.
Weitere Informationen
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 29.03.2023, 21:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen