Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Verdis "Messa da Requiem" zum 150. Mal
Sendetermine
Giuseppe Verdi
Bild © Giovanni Boldini / gemeinfrei
In diesem Monat jährt sich die Uraufführung von Verdis "Messa da Requiem" zum 150. Mal. Heute können Sie einen Ausschnitt aus einer Aufnahme dieses Werkes mit dem hr-Sinfonieorchester hören.
- Rossini: "Die Belagerung von Korinth" - Gebet aus dem 3. Akt (Hera Heysang Park, Sopran / Emily D'Angelo, Mezzosopran / Chor und Orchester des Teatro Carlo Felice / Jochen Rieder)
- Refice: "Cecilia" - Arie "Padre! Ho pregato" (Hera Heysang Park, Sopran / Orchester des Teatro Carlo Felice / Jochen Rieder)
- Verdi: "Otello" - Ave Maria (Hera Heysang Park, Sopran / Orchester des Teatro Carlo Felice / Jochen Rieder)
- Verdi: "Messa da Requiem" - Dies irae (Erika Grimaldi, Sopran / Violeta Urmana, Alt / Saimir Pirgu, Tenor / Kihwan Sim, Bass / MDR Rundfunkchor / hr-Sinfonieorchester / Andrés Orozco-Estrada)
- Verdi: "Messa da Requiem" - Confutatis (Michael Volle, Bassbariton / Münchner Rundfunkorchester / Ralf Weikert)
- Bach: Arie "Ich geh' und suche mit Verlangen" aus der Kantete BWV 49 (Michael Volle, Bassbariton / Akademie für Alte Musik Berlin / Raphael Alpermann)
- Mozart: "Don Giovanni" - Ständchen (Michael Volle, Bassbariton / hr-Sinfonieorchester / Hugh Wolff)
- Brahms: "Es reit ein Herr und auch sein Knecht" aus WoO 33 (Stefanie Irány, Sopran / Michael Volle, Bassbariton / Helmut Deutsch, Klavier)
- Wagner: "Meistersinger" - Fliedermonolog (Michael Volle, Bassbariton / Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin / Georg Fritzsch)
Am Mikrofon: Martin Grunenberg
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 29.5. und am 12.6. um 21:00 Uhr.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 15.05.2024, 21:00 Uhr.