Mit Mutmach-Musik aus Polen, etwas "Frauen-Power", fantastischen Tönen eines Liebeswahnsinnigen – und einem hundertjährigen Urgestein der Neue Musik-Szene.

Morgen findet im hr-Sendesaal wieder ein Kammerkonzert mit Mitgliedern unseres Orchesters statt: "Women Power" ist es übertitelt – denn auf dem Programm stehen ausschließlich Werke von Frauen. Darunter Clara Schumann, Mel Bonis, Maria Theresia Paradis und Lili Boulanger. Beginn des Konzerts ist um 18.00 Uhr.

Am kommenden Donnerstag und Freitag steht die "Symphonie fantastique" von Hector Berlioz im Zentrum der Sinfoniekonzerte in der Alten Oper Frankfurt. Am Dirigentenpult wird der Brite Edward Gardner stehen. Zu Gast ist aber auch der Geiger Christian Tetzlaff. Er hat erst vor kurzem Flagge gezeigt und alle seine geplanten Auftritte in den USA abgesagt – aus Protest gegen die Trump-Regierung. In der Alten Oper wird er das 2. Violinkonzert von Béla Bartók aufführen. Das Konzert am Donnerstag beginnt schon um 19.00 Uhr, das Konzert am Freitag erst um 20.00 Uhr.

Am 26. März wäre Pierre Boulez 100 Jahre alt geworden – wir gratulieren nachträglich mit einer seiner "Notations" für Orchester.

Musik zur Sendung

Bacewicz, Grażyna
: Ouvertüre (hr-Sinfonieorchester / Marta Gardolińska)

Berlioz: "Un bal. Valse. Allegro non troppo" aus: Symphonie fantastique, op. 14 (hr-Sinfonieorchester / Alain Altinoglu)

Dvorak: "Allegro ma non troppo" aus: Konzert für Violine und Orchester a-Moll, op. 53 (Christian Tetzlaff, Violine / hr-Sinfonieorchester / Alain Altinoglu)

Haydn: Konzert für Orgel und Orchester C-Dur, Hob XVIII:1 (Ton Koopman / hr-Sinfonieorchester)

Bernstein: Symphonic Dances aus "West Side Story" (hr-Sinfonieorchester / Vassilis Christopoulos)

Boulez: Hiératique (Notation VII für Orchester)(hr-Sinfonieorchester / Paavo Järvi)

Lully: Le bourgeois gentilhomme, LWV 43 (Katherine Watson, Sopran / Samuel Boden, Tenor / hr-Sinfonieorchester / Emmanuelle Haïm)

Lutosławski: Variationen über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester (Kirill Gerstein, Klavier / hr-Sinfonieorchester / Edward Gardner)

Am Mikrofon: Ursula Böhmer

Sendung: hr2-kultur, "Treffpunkt hr-Sinfonieorchester", 29.03.2025, 10:04 Uhr