ARD-Radiofestival 2022
Die Tage Alter Musik in Regensburg
Highlights der Alten Musik
Sendetermine

Eine selbstbewusste Barockkomponistin, Klangpracht aus Hamburg und Virtuoses von Vivaldi: die Tage Alter Musik sind immer für Überraschungen gut. Ein Querschnitt durch die aktuelle Ausgabe des Top-Originalklang-Festivals.
Viva Vivaldi!
Lea Desandre, Mezzosopran
Ensemble Jupiter
Leitung: Thomas Dunford
Chiara Margarita Cozzolani: Marienvesper
I Gemelli
Leitung: Emiliano Gonzales Toro
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa in C
Regensburger Domspatzen
Hofkapelle München
Leitung: Christian Heiß
Hieronymus Praetorius: Psalmen und Motetten
Alamire & His Majestys Sagbutts & Cornetts
Leitung: David Skinner
Laudario di Cortona
Canticum Novum
Leitung: Emmanuel Bardon
Musik für Louis XIII
Les Meslanges
Cipriano de Rore: Madrigale
Blue Heron
Leitung: Scott Metcalfe
Trionfi Sacri
La Guilde des Mercenaires
Leitung: Adrien Mabire
(Aufnahmen vom 3. bis 6. Juni)
Jedes Jahr an Pfingsten verwandelt sich die Domstadt Regensburg ins Mekka der Alten Musik. Dann pilgern Neugierige aus aller Welt zu Deutschlands vielleicht wichtigstem Originalklang-Festival. Und konnten in diesem Jahr in den geschichtsträchtigen Sälen und Kirchen bestaunen, wie lebendig sich die Szene nach der Corona-Pause präsentierte.
Aufhorchen ließen besonders zwei Frauen: ein fesselnd virtuoser Auftritt der Mezzosopranistin Lea Desandre - und die klangprächtige Wiederentdeckung der Barockkomponistin Chiara Margarita Cozzolani. Diese und weitere Höhepunkte - heute im ARD-Radiofestival!
Mehr vom ARD-Radiofestival 2022
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2022 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 14.08.2022, 20:00 Uhr.