ARD-Radiofestival 2023
Rendezvous Chanson Spezial - Das Chansonland Saarland
Die schönsten Momente aus den Konzerten von Januar bis Juli - von Miss Allie bis Antoine Villoutreix
Sendetermine

Nirgendwo in Deutschland gibt es so viel frankophones Chanson wie im Saarland - und so viel Begegnung zwischen Chanson und Liedgut: Beim deutsch-französischen Chansonpreis, beim deutsch-französischen Songpoet*innentreffen und beim Saarländischen Rundfunk im Funkhaus.
Mit Miss Allie, dem Marie Baraton Trio, AKM, Marie Diot, Leila Huissoud, Philipp Dewald, Evelyn Kreb, Antoine Villoutreix, Romain Lemire, Justine Jérémie, Stefan Noelle, Phallée et Baldu, Johanna Zeul, Jean-Luc Kockler, Miriam Hanika, Pur Sang und Eric Frasiak
Am 22. Januar hat es begonnen: Das Jahr, in dem sich die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags, des "Traité de l’Élysée", zum 60. Mal jährt. Im Saarland - traditionell sehr chansonverliebt - wurde und wird das mit außergewöhnlich viel Musik gefeiert: so beim einzigen deutsch-französischen Chansonpreis in Sulzbach, beim Schulkonzert des grenzüberschreitenden Projekts "La Chanson à l’École", beim Festival Perspectives, beim Workshop "Chanson trifft Liedgut" und beim 8. Deutsch-französischen Songpoet*innentreffen im Rahmen des Saarbrücker Altstadtfestes. Die schönsten Momente stellt Monsieur Chanson Gerd Heger zusammen.
Mehr vom ARD-Radiofestival 2023
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2023 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 07.08.2023, 20:03 Uhr.