ARD-Radiofestival 2023 Rheingau-Musik-Festival - Das "Fauré Quartett"
Sendetermine

Das "Fauré Quartett" spielt auf Schloss Johannisberg eine Rarität: Den Klavierquartettsatz von Gustav Mahler. Das Ensemble hr-Brass wandelt auf Schloss Weilburg dafür auf den Spuren der friedensbewegten Beatles.
Fauré Quartett
Mahler: Klavierquartettsatz a-Moll
Reger: 2. Klavierquartett a-Moll op. 133
Brahms: Klavierquartett c-Moll op. 60
(Aufnahme vom 19. August 2023 aus dem Fürst-von-Metternich Saal auf Schloss Johannisberg)
Gustav Mahler ist ja eher bekannt für seine großformatigen Sinfonien und Orchesterlieder - doch er hat auch Kammermusik komponiert: Davon übrig geblieben ist allerdings nur ein Klavierquartettsatz in a-Moll, für den er als 16jähriger einen Kompositionspreis bekam. Das "Fauré Quartett" kombiniert den Satz mit Werken von Brahms und Reger.
Das Ensemble hr-Brass sucht in seinen Programmen gern nach Bezügen zwischen E- und U-Musik - und nimmt im Renaissancehof von Schloss Weilburg diesmal neben Werken von Mendelssohn-Bartholdy und Reger auch John Lennons Friedens-Hymne "Imagine!" ins Visier.
Anschließend:
Weilburger Schlosskonzerte
hr-Brass
Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, John Lennon, Max Reger u.a.
(Aufnahme vom 4. Juni 2023 aus dem Renaissancehof von Schloss Weilburg)
Mehr vom ARD-Radiofestival 2023
Alle Sendungen des ARD-Radiofestivals 2023 und Inhalte zum online Hören finden Sie auf ardradiofestival.de
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Konzert", 06.09.2023, 20:03 Uhr.