ARD-Radiofestival 2023
LIVE - 72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD in München
2. Abschlusskonzert
Sendetermine
Live aus München: Das Münchener Kammerorchester gestaltet mit den bestplatzierten Preisträgerinnen und Preisträgern des ARD-Musikwettbewerbs 2023 das zweite der drei Abschlusskonzerte
2. Abschlusskonzert der Preisträgerinnen und Preisträger
Münchener Kammerorchester
Konzertmeisterin: Yuki Kasai
Georg Friedrich Händel: Konzert für Harfe und Orchester B-Dur HWV 294
Lea Maria Löffler, Harfe (2. Preis, Deutschland)
Camille Saint-Saëns: 2. Klaviertrio e-Moll op. 92
Trio Pantoum (3. Preis, Frankreich)
Hugo Meder, Violine
Bo-Geun Park, Violoncello
Virgile Roche, Klavier
Carl Stamitz: 1. Violakonzert D-Dur
Ionel Ungureanu, Viola (3. Preis, Deutschland)
Johann Baptist Vanhal: Kontrabasskonzert D-Dur
José Trigo, Kontrabass (3. Preis, Portugal)
(Übertragung aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz)
Harfe, Kontrabass, Klaviertrio und Viola - für diese Fächer ist der 72. Internationale Musikwettbewerb der ARD München 2023 ausgeschrieben. Nach den vier nervenzermürbenden Runden dürfen sich die glücklichen Preisträgerinnen und Preisträger wie immer in drei Konzerten präsentieren. Heute im Münchner Prinzregententheater - in kammermusikalischer Formation und zusammen mit dem Münchener Kammerorchester, das seit vielen Jahren den aufgeregten Kandidaten musikalisch den Rücken stärkt. Doch wer es bis hierher geschafft hat, der steht meist am Beginn einer hoffnungsvollen Karriere!
Moderation: Annekatrin Hentschel
Sendung: hr2-kultur, "Konzert", 14.09.2023, 20:03 Uhr.