Am Feiertag
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Jedermann ist niemand und niemand ist Jedermann
Das Staatstheater Darmstadt zeigt "Jedermann" als ein Meta-Mysterienspiel von Kieran Joel nach Hugo von Hofmannsthal. Eine Geschichte vom Sterben des reichen Mannes und seinen Märchen-Figuren mit Namen wie "Glaube", "Mammon", "Tod" oder "Buhlschaft". Kieran Joel holt das Stück aus dem Jahr 1911 ins Hier und Jetzt und begibt sich auf der Folie von "Jedermann" auf die Suche nach Beschreibungen für eine Welt, die sich nicht mehr mit herkömmlichen Geschichten erzählen lässt. Die Musik dazu hat Lenny Mockridge komponiert. Wie macht man eine Musik für Film und Theater, welche Funktion hat Musik für die Theatermacher und für das Publikum? Lenny Mockridge, 1991 in Bonn geboren, Bruder u.a. von Luke Mockridge und Sohn von Bill Mockridge, hat in Brighton gelebt und studiert und arbeitet seit 2015 als Filmkomponist. Er spricht über den Reiz, zwei seiner Leidenschaften, Musik und Film/Theater unter einen Hut zu bekommen und über seine Zusammenarbeit mit Kieran Joel am Staatstheater Darmstadt.
Bill Mockridges Lesetipps:
- Michael Ende: Momo. Carlsen Verlag 2010
- Richard Newman, Karen Kirtley, Anita Lasker-Wallfisch: Alma Rosé: Wien 1906 | Auschwitz 1944. Eine Biographie; Weidle Verlag 2002
Das Wunschgedicht
Eva Strittmatter: Waage
Gelesen von Karmen Mikovic
Sendung: hr2-kultur, "Am Feiertag", 08.06.2021, 09:04 Uhr.