Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Petze oder Bürgerpflicht - Falschparker online anzeigen?
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Sie sind immer wieder ein Ärgernis: Autos, die auf Gehwegen, Radwegen oder Behindertenparkplätzen parken. In hessischen Kommunen ist es mittlerweile für alle möglich, solche Falschparker online anzuzeigen. Zum Beispiel kann jeder und jede in Kassel, Darmstadt oder Frankfurt über ein Online-Portal Regelverstöße melden. Und das nutzen viele. Allein in Frankfurt sind 2024 rund 30 000 Anzeigen auf diesem Wege eingegangen. Sinnvoll, weil mehr Falschparker zur Rechenschaft gezogen werden können? Oder bedenklich, weil das gesellschaftliche Klima leidet, wenn alle zu Ordnungshütern werden?
Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Jan Wagner: Lamento mit Yak
Gelesen vom Autor
6:30 Zuspruch
Von Pfarrer Matthias Viertel aus Kassel
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Film
Klandestin - Film von Angelina Maccarone
hr2-Kritikerin: Daniella Baumeister
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Buch-Tipp
Martin Suter: Wut und Liebe
Diogenes Verlag 2025
Preis: 26 Euro
hr2-Kritiker: Martin Maria Schwarz
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 24.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.