Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Welttanztag - Lasst mal tanzen!
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Heute ist Welttanztag! Inspiration genug, danach zu fragen, was uns der Tanz heute im Alltag eigentlich bedeutet. Denn der Mensch tanzt gern. Aber warum?
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, den Tanz als universale Form der Kommunikation und Ausdrucksform in den Blick zu nehmen. Tanz als rhythmische Bewegung zu Musik verbindet uns irgendwie als Paar und auch als Gruppe: im Tanz sind die Körper im Gleichklang. Starker Rhythmus verleitet immer zur Bewegung. Warum ist das Tanzen gerade so in Mode? Welche Tanzstile sind gerade "in", und warum tanzen wir überhaupt?
Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Oswald Egger: Ich schuf drei Welten
Gelesen von Christian Brückner
6:30 Zuspruch
Von Pastoralreferentin Eva Reuter aus Ginsheim
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Frankfurt: Die Schmiere
Ist das Wald oder kann das weg?
hr2-Kritiker: Stephan Hübner
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Buch-Tipp
Serhij Zhadan: Keiner wird um etwas bitten
Suhrkamp Verlag 2025
Preis: 24 Euro
Kritikerin: Katja Weise
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 29.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.