Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Stille
Bild © Imago / Westend61

Überall Kopfhörer, überall Musik - ständig gibt es was zu hören. Um uns herum gibt es eine ständige Geräuschkulisse, die uns begleitet – sei es im öffentlichen Raum, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Diese permanente Beschallung wirft die Frage auf, ob wir noch die Fähigkeit besitzen, Stille zu erleben und damit umzugehen. Die durchgängige Geräuschkulisse beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Konzentration und sogar unsere Gesundheit. Besonders für junge Menschen ist die ständige Beschallung Alltag, sei es durch Podcasts, Musik oder soziale Medien. Während manche diese Dauerbeschallung als beruhigend empfinden, sehen andere darin eine Belastung. Brauchen wir mehr Stille?

Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Bertolt Brecht: Fragen eines lesenden Arbeiters
Gelesen von Corinna Kirchhoff

6:30 Zuspruch

Von Pastoralreferentin Eva Reuter aus Ginsheim

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Film
I Am the River, The River is Me - Film von Petr Lom
hr2-Kritikerin: Daniella Baumeister

Audiobeitrag
Bild © Mindjazz pictures| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Hörbuch-Tipp

Florentine Anders: Die Allee
Ungekürzte Lesung mit Jördis Triebel
Der Audio Verlag 2025
Preis: 27 Euro
hr2-Kritikerin: Dorothee Meyer-Kahrweg

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 30.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.

10
LIVE