Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Darstellung der Zahl Pi im Mathematikum Gießen
Darstellung der Zahl Pi im Mathematikum Gießen Bild © Imago / epd

Mathematik ist nicht nur etwas für die Schulbank. Sie begleitet uns im Alltag, oft ohne dass wir es merken oder wissen. Wetter, die Börse, klassische Musik – in allen diesen Bereichen spielen Zahlen eine große Rolle! Zahlen und vor allem ihr Umgang damit bestimmen unser Alltagsleben: Finanzen, Zeitmanagement, beim Koch und Backen, in der Gesundheit, und natürlich ist die digitalisierte Welt voll von Zahlen und unverzichtbarer Mathematik.

Viele von uns haben eine Lieblingszahl, die eine besondere Bedeutung hat. Begleiten Sie uns auf einer Reise in die faszinierende Welt der Mathematik und entdecken Sie, warum sie viel mehr ist als nur ein abstraktes Fach. Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Mascha Kaléko: Pihi
Gelesen von Karin Wirschem

6:30 Zuspruch

Von Steffen Flicker aus Fulda

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Kassel: Staatstheater
Jugend ohne Gott
hr2-Kritikerin: Vera John

Audiobeitrag
Bild © Staatstheater Kassel / Isabel Machado Rios| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Buch-Tipp

Franzobel: Hundert Wörter für Schnee
Franzobel: Hundert Wörter für Schnee, Zsolnay Verlag 2025, Preis: 28 Euro Bild © Zsolnay Verlag

Franzobel: Hundert Wörter für Schnee
Zsolnay Verlag 2025
Preis: 28 Euro
Kritiker: Jürgen Deppe

Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 18.02.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.