Gut informiert mit dem aktuellen Kulturgespräch und entspannter Musik durch den Nachmittag.

SCAPE° in Offenbach

Klimawandel, Wetterphänomene und die Rolle des Menschen im globalen System sind drängende Themen unserer Zeit. Um diese komplexen Zusammenhänge verständlich und erlebbar zu machen, braucht es Orte, die Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft miteinander verbinden.

Audiobeitrag
Bild © Scape°| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

SCAPE° in Offenbach ist genau so ein innovativer Erlebnis- und Erfahrungsraum. Mit einer interaktiven Ausstellung und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm vermittelt SCAPE° Wissen rund um Wetter, Klima und den menschlichen Einfluss auf das Klima. Dabei werden naturwissenschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Perspektiven zusammengeführt – zum Mitmachen, Forschen und Diskutieren. SCAPE° ist zudem ein wichtiger Baustein für die nachhaltige Umgestaltung der Offenbacher Innenstadt und arbeitet eng mit dem Deutschen Wetterdienst zusammen, um fundierte Informationen und spannende Formate anzubieten.

Workshops, Mitmachaktionen und künstlerische Projekte laden Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen ein, sich aktiv mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen und eigene Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Britt Baumann, Leiterin des Amts für Kulturmanagement in Offenbach und Leiterin von SCAPE°, gibt Einblicke in die Entstehung, Ziele und Herausforderungen dieses besonderen Projekts sowie in die Bedeutung von Klima-Kommunikation für die Gesellschaft.

Sendung: hr2-kultur, "Am Nachmittag", 30.04.2025, 15:04 - 18:00 Uhr.

10
LIVE