Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Martin Mosebach zu Gast in hr2-kultur
Audio
"Unter der Harmonie-Decke wächst der Hass"

Es geht um Kunst im neuen Roman von Martin Mosebach, des "Grand romanciers" unter den deutschsprachigen Schriftstellern, vornehmlich um Malerei. Es ist ein Gemälde, das zum Zankapfel wird zwischen einem Ehepaar auf einem Landgut in der Provence. Und um Kunstbetrachtung und Interpretation von Gemälden. Stärker als in den Romanen zuvor wird in "Taube und Wildente" Martin Mosebachs große Begeisterung für die Malerei zur Sprache gebracht. Woher rührt diese bei ihm? Und warum spricht er so gerne davon, dass er es anstrebt, in seinen Romanen wie ein Maler zu wirken? Martin Mosebach wird darüber erzählen, als Gast in hr2-kultur am Sonntagmorgen.
Martin Mosebachs Lesetipps:
- Alexander Márai: Die Kerzen brennen ab; Paul Neff Verlag o.J.
- Friedrich Sieburg: Die Fliege im Bernstein. Tagebuch vom November 1944 bis zum Mai 1945; Wallstein Verlag 2022
- Leo Tolstoi: Krieg und Frieden. Übers.: Dorothea Trottenberg; Fischer Taschenbuch 2010
Das Wunschgedicht
Erich Fried: Gründe
Gelesen vom Autor
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 30.10.2022, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Mitmachen und Gewinnen! |