Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Schauspielerin, Historikerin, Autorin und Übersetzerin Katharina Schaaf zu Gast in hr2-kultur
Katharina Schaaf ist so etwas wie ein Ein-Frau-Theaterunternehmen. Seit rund 15 Jahren schlüpft die gebürtige Frankfurterin in die unterschiedlichsten historischen Figuren, vornehmlich aus Goethezeit und Romantik. So ist sie derzeit als Kater Murr im Deutschen Romantikmuseum zu erleben, wo sie die laufende Ausstellung über E.T.A. Hoffmann mit einer eigenen Performance begleitet. Sie spielt im benachbarten Goethehaus aber z.B. auch den jungen Goethe oder seine Mutter. Rund 40 Verkörperungen von historischen oder auch erfundenen Figuren hat sie mittlerweile im Repertoire. Daneben hält die studierte Historikerin aber auch noch VHS-Kurse im Fach "Hessisch" und stellt dabei fest, wie groß doch der Bedarf an Kenntnissen im heimischen Dialekt ist. Über all das wird Katharina Schaaf in hr2-kultur am Sonntag erzählen.
Katharina Schaafs Lesetipps:
- Lewis Carroll: Alice im Wunderland. Übers.: Christian Enzensberger; Insel Verlag 1973
- Charles Dickens: Harte Zeiten. Übers.: Paul Heichen; Insel Verlag 1986
- Henry D. Thoreau: Walden oder Vom Leben im Wald. Übers.: Fritz Güttinger; Manesse Verlag 2020
Das Wunschgedicht
Johann Wilhelm Ludwig Gleim: An den Winter
Gelesen von Philipp Schepmann
Sendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 22.01.2023, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Mitmachen und Gewinnen! |