Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine

Leon Joskowitz hat in Frankfurt Philosophie studiert und sich danach tief in die kulinarischen Welten hineinbegeben. Und danach in den unterschiedlichsten Projekten beide Bereiche miteinander in Einklang gebracht. So hat er die kulinarischen Festivals der jeweiligen Gastländer auf der Frankfurter Buchmesse organisiert oder eine Reihe mit philosophischen Diners im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst etabliert.
Audio
Leon Joskowitz: "Das Kochen hat uns zu Menschen gemacht"

Jetzt ist er einen Schritt weitergegangen und hat seine Studien der letzten 2 Jahrzehnte in einem Buch zusammengetragen. Darin stellt er eine einfache, aber zwingende These auf. Erst das Kochen hat aus dem früheren Tier den heutigen denkenden, vernunftbegabten Menschen entstehen lassen. Und die Küche ist der Ort, an dem die Menschwerdung sichtbar wurde. Darüber wird Leon Joskowitz erzählen. In hr2-kultur am Sonntagmorgen.
Leon Joskowitz' Lesetipps:
- Karl Marx und Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei. Karl Dietz Verlag Berlin 2003
- Guillaume Paoli: Geist und Müll. Von Denkweisen in postnormalen Zeiten. Verlag Matthes und Seitz Berlin 2023
Das Wunschgedicht
Theodor Storm: Wir saßen vor der Sonne
Gelesen von Manfred Schradi
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 21.05.2023, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! |