Am Sonntagmorgen
Mit dem Interessantesten der Woche und viel Musik
Sendetermine
Torben Becker und Jana Margarete Schuler und die "Grie Soß"
Audio
Jana Margarete Schuler und Torben Becker im Gespräch

Text trifft Bild – so heißt ein Kreativ-Projekt vom Literaturland Hessen. Es wurden Künstlerinnen und Künstler gesucht, die Kalenderblätter unter eben diesem Motto gestalten. Drei Pärchen wurden ausgesucht – und ein Künstler-/Künstlerinnen-Duo – das sind Jana Margarete Schuler und Torben Becker. Sie erzählen, wie sich Fotografin und Texter finden und natürlich über ihr Projekt für den Literaturland Kalender – und das ist Grüne Soße. Vorgestern begannen die Grüne-Soße-Festspiele in Frankfurt – die gehen noch bis zum 15. Juli. Heute Mittag starten Jana Margarete Schuler und Torben Becker mit ihrer Arbeit.
Torben Beckers und Jana Margarete Schulers Lesetipps:
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung. Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet. Ullstein Buchverlage 2023
- Tuomas Oskari: Tage voller Zorn. Übers.: Anke Michler-Janhunen. Lübbe Verlag 2022
- Yotam Ottolenghi, Ixta Belfrage: Flavour. Mehr Gemüse, mehr Geschmack. Übers.: Regine Brams, Helmut Ertl. Dorling Kindersley Verlag 2020
Das Wunschgedicht
Bertolt Brecht: Vom Schwimmen in Seen und Flüssen
Gelesen von Samuel Weiss
Hinweis Wunschgedicht
Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular
Ende der weiteren InformationenSendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 25.06.2023, 09:04 Uhr.
Sendezeit | Beitrag |
---|---|
hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie! |