Ehrenpreis des 21. Deutschen FernsehKrimi-Festivals für Armin Rohde

Audiobeitrag
Ende des Audiobeitrags

Er ist einfach ein "guter Bulle". Und wenn man der Jury für den Ehrenpreis des Wiesbadener FernsehKrimi-Festivals glaubt, ist Armin Rohde auch einer, der sich immer treu bleibt, das Herz auf dem rechten Fleck hat und mit großem schauspielerischem Talent gesegnet ist. Besonders würdigt die Jury rund um Filmjournalist Knut Elstermann, Produzentin Liane Jessen und Festivalleiterin Cathrin Ehrlich die Authentizität und Leidenschaft, die Rohde nicht nur in seinen Rollen, sondern auch in seinem gesellschaftlichen Engagement zeigt. Armin Rohde hat in über 150 Filmen mitgespielt, zu seinen bekanntesten Werken zählen "Kleine Haie", "Der Schattenmann", "Das Leben ist eine Baustelle" und zahlreiche erfolgreiche Krimiformate, wie die ZDF-Reihen "Nachtschicht" oder "Der gute Bulle". Welche Rollen spielt er am allerliebsten? Was reizt den Schauspieler am Krimi? Ist Schauspieler sein absoluter Traumjob oder denkt er kurz vor seinem 70. Geburtstag auch manchmal ans Aufhören?

Armin Rohdes Lesetipps:

  • Lion Feuchtwanger: Exil. Aufbau Taschenbuch 2008
  • Eric Hobsbawm: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Übers.: Yvonne Badal. dtv Verlagsgesellschaft 1998

Das Wunschgedicht

Theodor Storm: März
Gelesen von Jesko von Schwichow

Weitere Informationen

Hinweis Wunschgedicht

Wenn Sie Ihr Lieblingsgedicht in hr2-kultur hören möchten, schreiben Sie uns – per Post an den Hessischen Rundfunk, hr2-Literatur, 60222 Frankfurt am Main oder kontaktieren Sie uns per Mail-Formular

Ende der weiteren Informationen

Sendung: hr2-kultur, "Am Sonntagmorgen", 09.03.2025, 08:30 Uhr.

Beiträge in der Sendung
Sendezeit Beitrag
hr2-Hörrätsel Machen Sie mit und gewinnen Sie!