Religionen auf dem Weg
Camino | Wir sind die Herrinnen hier
Beginen-Gemeinschaften neu entdeckt
Sendetermine
Im Mittelalter als christliche Laiengemeinschaft gestartet, entwickeln sich die Beginen in jüngster Zeit weiter zu modernen Frauenwohnprojekten.
Schon im Mittelalter haben sich unverheiratete Frauen zu christlichen Laiengemeinschaften zusammengeschlossen. Sie nannten sich Beginen. Ausgehend von den Niederlanden gründeten sie weltweit Beginenhäuser und -höfe. Jenseits der Klöster und Ordensgemeinschaften richteten sie ihr Leben am Armuts- und Bußideal in der Nachfolge Jesu Christi aus und verrichteten vor allem karitative Tätigkeiten für Kranke, Arme und Sterbende. Da Kirchen und Zünfte die Beginen bekämpften, gerieten sie ab dem 16. Jahrhundert in Vergessenheit und wurden erst in den 1970er Jahren von Frauen wiederentdeckt und neu interpretiert. Heute knüpfen Frauen an die Tradition der Beginen an und gründen wieder unabhängige Hausgemeinschaften.
Ein Beitrag von Fides Schopp.
Die Sendung "Camino" finden Sie hier auch als Podcast.
Sendung: hr2-kultur, "Camino", 16.02.2025, 11:30 Uhr.