Eine "Menage à trois" im Prager Künstler-Milieu im Jahr 1917. Die entzückende Fanny tanzt zwei Männern auf der Nase herum. Da ist der ungelenke, junge Oltra, der sich aufrichtig für die Tänzerin interessiert, will sie gar retten und ihr eine neue Karriere am Theater verschaffen. Und da ist der Erzähler, der sie schon lange verehrt.
Heute unter anderem mit: Andy Emler: Le temps est parti pour rester | Nathan Ott: Quartett Continuum | Lukas Derungs: Wake | Eyolf Dale: When Shadows Dance | Marius Neset: Cabaret | Marcin Masecki: Monk
Punk-Rock und andere Überraschungen: Theater-Intendant Hinkel baut ins Programm seiner Abschiedssaison bei den Bad Hersfelder Festspielen im Sommer 2025 Innovationen ein. Es wird musikalisch, wo man es nicht erwartet. Und ein Schiller-Klassiker klingt ganz anders. mehr auf hessenschau.de
Ein Bühnen-Klassiker in neuem Gewand und eine Musical-Premiere mit viel Tanz: Mit einer modernen "Dreigroschenoper" und dem Broadway-Erfolg "A Chorus Line" haben die Bad Hersfelder Festspiele begonnen. Das Publikum war begeistert. Eine kleine Panne gab es aber.mehr auf hessenschau.de
Ein Roter Teppich, eine erste Aufführung und bekannte Gesichter aus Schauspiel und Politik: In Bad Hersfeld sind die Festspiele angelaufen. Eröffnet wurde die neue Saison mit einer Gangster-Ballade. mehr auf hessenschau.de
Schillernde Figuren und mitreißende Musik in einer zwielichtigen Hinterhof-Atmosphäre - so skizzieren die Bad Hersfelder Festspiele ihre Saison-Premiere. Bei der "Dreigroschenoper" wird die Mackie-Messer-Geliebte von zwei sehr unterschiedlichen Künstlerinnen gespielt. mehr auf hessenschau.de
Musik spielt bei den Bad Hersfeld Festspielen in diesem Sommer eine große Rolle. Deswegen wurde Schauspiel-Personal engagiert, das dafür viel Talent mitbringt. Für die Zuschauer gibt es außerdem ein Wiedersehen mit Publikumslieblingen.mehr auf hessenschau.de
Mit seinem neuen Album geht Javier Ruibal aus dem südspanischen Cadiz auf Zeitreise ins Spanien der 50erjahre. Dort bietet das imaginäre Kabarett Saturno den Menschen Ablenkung und Zuflucht. Man hört Flamenco, Rumba und Jazz, und die Gedanken tanzen frei…