Podcast Leonce und Lena | Hörspiel-Klassiker von Georg Büchner

Karikatur auf den Prinzen von Hessen-Homburg und Prinzessin Elisabeth, 1818

Georg Büchners Lustspiel "Leonce und Lena" entstand 1836. Erst 1895 in München uraufgeführt erzählt die Geschichte von zwei melancholischen Königskindern, die heiraten sollen. Sie fliehen vor der verordneten Vermählung, finden aber, begleitet von einem nihilistischen Hofnarren, am Ende zueinander - und übernehmen die Regentschaft …

Mit: König Peter vom Reiche Popo | Erich Ponto
Prinz Leonce, sein Sohn | Gerd Martienzen
Prinzessin Lena vom Reiche Pipi | Martha Marbo
Valerio | Martin Held
Gouvernante | Edith Heerdegen
Präsident des Staatsrates | Paul Schuch
Hofprediger | Egon Zehlen
Rosetta | Hilde Nocker
sowie Charly Wimmer, Herbert Sielaff, Friedrich Karl Hellwig, Walter Griesmann, Hans Walter Lautenschläger
Hörspielbearbeitung: Hans Kettler
Musik: Winfried Zillig
Regie: Karlheinz Schilling
hr 1952

Bild: Karikatur auf den Prinzen von Hessen-Homburg und Prinzessin Elisabeth, 1818

Sendung: hr2-kultur, "Hörspiel", 12.11.2023, 22:00 Uhr