Geistliche Musik
Sendetermine
Bild © istockphotos.com/DHuss
Unter anderem mit der Bachkantate BWV 57 "Selig ist der Mann"
- Bach: Choralvorspiel "Vom Himmel hoch, da komm' ich her" BWV 700 (Gerhard Weinberger, Orgel)
- Kuhnau: "Wie schön leuchtet der Morgenstern" - Kantate zu Weihnachten (Opella Musica / camerata lipsiensis / Gregor Meyer)
- Wachowski: Weihnachtsconcerto für Orgel (Gerd Wachowski)
- Hammerschidt: "Wo ist der neugeborene König" - Motette zu fünf Stimmen (Ensemble Clematis)
- Buxtehude: Choralfantasie für Orgel "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BuxWV 223 (Harald Vogel)
- Herzogenberg: "Weihnachtslied" - Motette für sechsstimmigen Chor op. 57 (Capella St. Crucis Hannover / Florian Lohmann)
- Dupré: Variations sur un Noël op. 20 (Johannes von Erdmann, Orgel)
Etwa ab 7:05 Uhr:
- Bach: Kantate BWV 57 "Selig ist der Mann" (Sophie Karthäuser, Sopran / Michael Volle, Bariton / Mitglieder des RIAS-Kammerchors / Akademie für Alte Musik Berlin / Raphael Alpermann)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 26.12.2023, 06:04 Uhr.