Geistliche Musik
Sendetermine

Bild © istockphotos.com/DHuss
Unter anderem mit der Bachkantate BWV 62 "Nun komm, der Heiden Heiland"
Weitere Informationen
Das Glockengeläut der Sendung
aus der katholischen St. Pius-Kirche in Frankfurt am Main.
Noch mehr Glocken hessischer Kirchen hören Sie hier.
- Eccard: Motette "Übers Gebirg Maria geht" (Ensemble Polyharmonique)
- Buxtehude: Choralfantasie für Orgel "Wie schön leuchtet der Morgenstern" BuxWV 223 (Harald Vogel)
- Telemann: "Meine Seele erhebt den Herrn" (Silke Schwarz, Sopran / Katrin Hildebrandt, Alt / Tobias Rapp, Tenor / Berhold Possemeyer, Bass / Figuralchor Frankfurt / Südwestdeutsches Kammerorchester / Frankfurter Bläserensemble / Alois Ickstadt)
- Weckmann: Magnificat secundi toni (Agnes Luchterhandt, Orgel)
- Reger: Vier geistliche Gesänge "Macht hoch die Tür", "Es kommt ein Schiff geladen", "In dulci jubilo", "Kommt und lasst uns Christum ehren" (Vokalensemble Frankfurt / Ralf Otto)
- Bredenbach: Improvisation über "Wie soll ich dich empfangen" für Orgel (Ingo Bredenbach)
Etwa ab 7:05 Uhr:
- Bach: Kantate BWV 62 "Nun komm, der Heiden Heiland" (Sibylla Rubens, Sopran / Sarah Connolly, Alt / Christoph Prégardien, Tenor / Peter Kooy, Bass / Collegium Vocale Gent / Philippe Herreweghe)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 27.11.2022, 06:04 Uhr.