Geistliche Musik
Sendetermine

Bild © istockphotos.com/DHuss
Unter anderem mit der Bachkantate BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan"
Weitere Informationen
Das Glockengeläut der Sendung
aus der katholischen Pfarrkirche St. Maximinus in Waldbrunn-Ellar, Kreis Limburg-Weilburg.
Noch mehr Glocken hessischer Kirchen hören Sie hier.
- Händel: "Tochter Zion" (Frankfurter Blechbläser-Quintett)
- Telemann: Kantate "Mein Glaube ringt in letzten Zügen" (Ruth Ziesak, Sopran / Camerata Köln)
- Bruhns: Choralfantasie über "Nun komm, der Heiden Heiland" (Helmut Winter, Orgel)
- Mendelssohn: Magnificat (Andrea Lauren Brown, Sopran / Monica Groop, Alt / Werner Güra, Tenor / Michael Volle, Bass / Kammerchor Stuttgart / Deutsche Kammerphilharmonie / Frieder Bernius)
- Franck: Pastorale E-Dur op. 19 (Heribert Klein, Orgel)
Etwa ab 7:05 Uhr:
- Bach: Kantate BWV 100 "Was Gott tut, das ist wohlgetan" (Malin Hartelius, Sopran / William Towers, Alt / James Gilchrist, Tenor / Peter Harvey, Bass / Monteverdi Choir London / English Baroque Soloists / John Eliot Gardiner)
Sendung: hr2-kultur, "Geistliche Musik", 11.12.2022, 06:04 Uhr.