Kaisers Klänge - Musikalische Entdeckungsreisen
Freiheitslieder 1848 – Musik zur Revolution
Sendetermine

Der Vulkan der Freiheit bricht nach 1789 und 1830 erneut 1848 aus.
Bild © Imago / Gemini Collection
Während der 1848/49er-Revolutionen in Europa wurde nicht nur auf den Straßen gesungen. Auch viele Komponisten beteiligten sich an den Freiheitskämpfen.
Robert Schumann und Johann Strauß Sohn verfassten Freiheitslieder und -walzer. In Italien wurde Verdis Gefangenenchor "Va pensiero" zur politischen Hymne, und Albert Lortzing schrieb sogar eine ganze Revolutionsoper.
Podcast
Kaisers Revolutions-Klänge: Freiheitslieder 1848
Der Vulkan der Freiheit bricht nach 1789 und 1830 erneut 1848 aus.
Bild © Imago / Gemini Collection
Download
Playlist: Freiheitslieder 1848 – Musik zur Revolution
Weitere Informationen
Sendung: hr2-kultur, "Kaisers Klänge", 12.03.2023, 13:04 Uhr
Ende der weiteren Informationen