Konzertsaal
Weilburger Schlosskonzerte
hr-Brass träumt beim Open-Air-Konzert vom Frieden
Sendetermine
"Imagine - Von Bach bis zu den Beatles": So war das moderierte Konzert bei den Weilburger Schlosskonzerten übertitelt, das hr-Brass draußen, im Renaissance-Hof der Schlossanlage, gab. Neben John Lennons Klassiker "Imagine" standen jede Menge Jazz- und Klassikarrangements auf dem Programm.
hr-Brass
Paul Dukas: Fanfare zu "La Peri"
Jacob Gade (1879-1963): Jealousy (1925)
Johann Sebastian Bach: "Hymn to Freedom" / "Wachet auf"
Frieden in Tönen von J.S. Bach im Licht von Oscar Peterson
Jim Parker (*1934):
1. A Londoner in New York
2. Echoes of Harlem
3. Grand Central
4. The Chrysler Building
5. Central Park
6. Radio City
Dmitri Schostakowitsch: Second Waltz
Traditional: Londonderry Air
Wolfgang Amadeus Mozart: "Die Zauberbläser"
Arrangement der "Zauberflöte" von Höller/Schmidt
Wolfgang Amadeus Mozart: "Rondo für zwei Jäger"
Arrangement des Hornkonzertes KV 495 (Schmidt)
Giacomo Puccini: Che gelida manina aus "La Bohème"
Wolfgang Amadeus Mozart: Adagio für Vibraphon
John Lennon und J.S. Bach: "Imagine" / "Jesu bleibet meine Freude"
(Aufnahme vom 4. Juni 2023 aus dem Renaissance-Hof von Schloss Weilburg)
Im vergangenen Jahr sind die "Weilburger Schlosskonzerte" bereits 50 Jahre alt geworden. 1972 wurde das Festival gegründet, um das ehemalige Residenzschloss überhaupt erst wieder aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Hauptspielort ist der idyllische Renaissancehof der Schlossanlage - wie gemacht auch für das Open Air-Konzert von hr-Brass.
Vor fast 40 Jahren wurde das BlechbläserInnen-Ensemble gegründet - aus den Reihen des hr-Sinfonieorchesters heraus. Seither haben Musiker wie Jiggs Whigham, Philip Jones oder Edward Tarr für das Ensemble Werke arrangiert. Ein reiches Oeuvre, aus dem hr-Brass in Weilburg nun ein spannendes Konzertprogramm zum sehr aktuellen Thema "Sehnsucht nach Frieden" zusammenstellen konnte.
Sendung: hr2-kultur, "Konzertsaal", 19.11.2023, 20:04 Uhr.