Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Stimmenreich - Frühling mit Poulenc und Mendelssohn
Sendetermine

Lea Desandre als Venus in der Oper "Orpheus in der Unterwelt" bei den Salzburger Festspielen
Bild © Imago / Ernst Wukits
Am meteorologischen Frühlingsanfang überschreitet Stimmenreich feierlich die Grenze zwischen den beiden Jahreszeiten. Aber auch Poulencs vor 80 Jahren entstandene "Figure humaine" hat mit ihrer ambivalenten Darstellung des Frühlings ihren Platz in dieser Sendung.
- Vivaldi: "Farnace" - Arie "Gelido in ogni vena" (Lea Desandre, Sopran / Jupiter / Thomas Dunford)
- Vivaldi / Krawczyk: L'hiver (Accentus / Laurence Equilbey)
- Wolf: Er ist's! (Roman Trekel, Bariton / Oliver Pohl, Klavier)
- Schumann: Er ist's! (Christina Landshamer, Sopran / Gerold Huber, Klavier)
- Mendelssohn: Fünf Lieder aus op. 48 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Mendelssohn: Zwei Lieder aus op. 88 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Schütz: "O primavera" SWV 1 und "Ride la primavera" (Dresdner Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Poulenc: Figure humaine (RIAS Kammerchor / Marcus Creed)
- Hawley: Io son la primavera (Chanticleer)
- Troup / Hill: For their hearts were full of spring (Ringmasters Quartet)
Podcast
Stimmenreich - u.a. mit Poulencs ambivalenter Darstellung des Frühlings
Lea Desandre als Venus in der Oper "Orpheus in der Unterwelt" bei den Salzburger Festspielen
Bild © Imago / Ernst Wukits
Die nächsten Ausgabe von "Stimmenreich" mit Tabea Dupree hören Sie am 29. März um 21:00 Uhr.
Weitere Informationen
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 01.03.2023, 21:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen