Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
u.a. mit Musik von Gombert, Fauré und Wolf
Sendetermine

Hanna Herfurtner
Bild © Theresa Pewal
Werke von Nicolas Gombert und Gabriel Fauré stehen am Anfang dieser Sendung. Großen Raum nimmt aber der erste Teil von Ernst-Wilhelm Wolfs Oratorium "Jesu, deine Passion will ich jetzt bedenken" in einer Aufnahme der Kölner Akademie unter der Leitung von Michael Alexander Willens ein.
- Gombert: "Respice Domine" und "Super flumina Babylonis" (Beauty Farm)
- Fauré: Super flumina Babylonis (Katja Stuber, Sopran / Anne Bierwirth, Alt / Mirko Ludwig, Tenor / Stefan Geyer, Bass / Balthasar-Neumann-Chor / Sinfonieorchester Basel / Ivor Bolton)
- Fauré: Cantique de Jean Racine op. 11 (Balthasar-Neumann-Chor / Sinfonieorchester Basel / Ivor Bolton)
- Fauré: Au bord de l'eau (Valer Sabadus, Countertenor / Victor Plumettaz, Violoncello / Christian Fritz, Klavier)
- Lotti: "L'umilità coronata" - Duett "Sempre fido, sempre grato" (Nuria Rial, Sopran / Valer Sabadus, Countertenor / Kammerorchester Basel / Julia Schröder)
- Wolf: Passionsoratorium "Jesu, deine Passion will ich jetzt bedenken" - 1. Abteilung (Hanna Herfurtner, Sopran / Marian Dijkhuizen, Alt / Georg Poplutz, Tenor / Mauro Borgioni, Bass / Chor und Orchester der Kölner Akademie / Michael Alexander Willens)
Podcast
Stimmenreich - u.a. mit Musik von Gombert, Fauré und Wolf
Hanna Herfurtner
Bild © Theresa Pewal
Am Mikrofon: Martin Grunenberg
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 29.3. und am 12.4. um 21:00 Uhr.
Weitere Informationen
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 15.03.2023, 21:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen