Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Sendetermine

Bild © hr
Vokalensemble-Arrangements von Musik Johann Sebastian Bachs mit dem Calmus-Ensemble und Musik aus dem neuen Album von Anna Prohaska - unter anderem ein Ausschnitt aus Kurtágs "Kafka-Fragmenten" - stehen heute auf dem Programm von Stimmenreich.
- Schumann: Romanzen und Balladen Heft 4 op. 146 (Chorwerk Ruhr / Robin Gritton)
- Schumann: Der König in Thule op. 67 Nr. 1 (Calmus Ensemble)
- Bach: Fantasie für Orgel c-Moll BWV 562 (Calmus Ensemble)
- Bach: Präludium und Fuge für Klavier b-Moll BWV 867 (Calmus Ensemble)
- Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten (Calmus Ensemble)
- Bach: Kantate "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke" (Anna Prohaska, Sopran / Collegium Vocale 1704 / Collegium 1704 / Václav Luks)
- Schubert: Gesänge des Harfners D 478 (Anna Prohaska, Sopran / Maire-Pierre Langlamet, Harfe)
- Kurtág: Kafka-Fragmente op. 24 (Anna Prohaska, Sopran / Isabelle Faust, Violine)
- Krenek: "Der Weg" aus Sechs Motetten nach Worten von Franz Kafka op. 169 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Krenek: "Tröstung" aus Drei gemischte A-Cappella-Chöre op. 22 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 5. Juli um 21:00 Uhr.
Dann geht es nach dem ARD Radiofestival wieder Mitte September mit Stimmenreich weiter.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 21.06.2023, 21:00 Uhr.