Stimmenreich - Vokalmusik aus fünf Jahrhunderten
Sendetermine

Vokalensemble-Arrangements von Musik Johann Sebastian Bachs mit dem Calmus-Ensemble und Musik aus dem neuen Album von Anna Prohaska - unter anderem ein Ausschnitt aus Kurtágs "Kafka-Fragmenten" - stehen heute auf dem Programm von Stimmenreich.
- Schumann: Romanzen und Balladen Heft 4 op. 146 (Chorwerk Ruhr / Robin Gritton)
- Schumann: Der König in Thule op. 67 Nr. 1 (Calmus Ensemble)
- Bach: Fantasie für Orgel c-Moll BWV 562 (Calmus Ensemble)
- Bach: Präludium und Fuge für Klavier b-Moll BWV 867 (Calmus Ensemble)
- Bach: Wer nur den lieben Gott lässt walten (Calmus Ensemble)
- Bach: Kantate "Ich bin vergnügt mit meinem Glücke" (Anna Prohaska, Sopran / Collegium Vocale 1704 / Collegium 1704 / Václav Luks)
- Schubert: Gesänge des Harfners D 478 (Anna Prohaska, Sopran / Maire-Pierre Langlamet, Harfe)
- Kurtág: Kafka-Fragmente op. 24 (Anna Prohaska, Sopran / Isabelle Faust, Violine)
- Krenek: "Der Weg" aus Sechs Motetten nach Worten von Franz Kafka op. 169 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
- Krenek: "Tröstung" aus Drei gemischte A-Cappella-Chöre op. 22 (RIAS Kammerchor / Hans-Christoph Rademann)
Die Kafka-Fragmente
1 | Die Guten gehn im gleichen Schritt
Die Guten gehn im gleichen Schritt. Ohne von ihnen zu wissen, tanzen die andern um sie die Tänze der Zeit.
2 | Wie ein Weg im Herbst
Wie ein Weg im Herbst: Kaum ist er reingekehrt, bedeckt er sich wieder mit den trockenen Blättern.
3 | Verstecke
Verstecke sind unzählige, Rettung nur eine, aber Möglichkeiten der Rettung wieder so viele wie Verstecke.
4 | Ruhelos
5 | Berceuse
Schlage deinen Mantel, hoher Traum, um das Kind.
6 | Nimmermehr (Excommunicatio)
Nimmermehr, nimmermehr kehrst du wieder in die Städte, nimmermehr tönt die große Glocke über dir.
7 | "Wenn er mich immer frägt"
"Wenn er mich immer frägt." Das "ä", losgelöst vom Satz, flog dahin wie ein Ball auf der Wiese.
8 | Es zupfte mich jemand am Kleid
Es zupfte mich jemand am Kleid, aber ich schüttelte ihn ab.
9 | Die Weißnäherinnen
Die Weißnäherinnen in den Regengüssen.
10 | Szene am Bahnhof
Die Zuschauer erstarren, wenn der Zug vorbeifährt.
11 | Sonntag, den 19. Juli 1910 (Berceuse II) (Hommage à Jeney)
Geschlafen, aufgewacht, geschlafen, aufgewacht, elendes Leben.
12 | Meine Ohrmuschel ...
Meine Ohrmuschel fühlte sich frisch, rauh, kühl, saftig an wie ein Blatt.
13 | Einmal brach ich mir das Bein (Chassidischer Tanz)
Einmal brach ich mir das Bein, es war das schönste Erlebnis meines Lebens.
14 | Umpanzert
Einen Augenblick lang fühlte ich mich umpanzert.
15 | Zwei Spazierstöcke (Authentisch-plagal) Auf Balzacs Spazierstockgriff:
Ich breche alle Hindernisse. Auf meinem: Mich brechen alle Hindernisse. Gemeinsam ist das ,,alle”.
16 | Keine Rückkehr
Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.
17 | Stolz (1910/15. November, zehn Uhr)
Ich werde mich nicht müde werden lassen. Ich werde in meine Novelle hineinspringen und wenn es mir das Gesicht zerschneiden sollte.
18 | Träumend hing die Blume (Hommage à Schumann)
Träumend hing die Blume am hohen Stengel. Abenddämmerung umzog sie.
19 | Nichts dergleichen
Nichts dergleichen, nichts dergleichen.
Podcast
Stimmenreich - u.a. mit Kurtágs "Kafka-Fragmenten"
Die nächsten Ausgaben von "Stimmenreich" hören Sie am 5. Juli um 21:00 Uhr. Dann geht es nach dem ARD Radiofestival wieder Mitte September mit Stimmenreich weiter.
Sendung: hr2-kultur, "Stimmenreich", 21.06.2023, 21:00 Uhr.
Ende der weiteren Informationen