Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Sendetermine
Mit einem Tuba-Konzert, in dem Darth Vader auf E.T. trifft, einem neuen Konzertformat für Kinder und Jugendliche – und der Wade vom "Klangkörper" Orchester.
In unserem "Mittagskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester" am kommenden Dienstag senden wir hier in hr2-kultur die Aufzeichnung eines Kammerkonzerts mit Mitgliedern unseres Orchesters. Am 12. Mai des vergangenen Jahres waren sie im hr-Sendesaal anzutreffen. "Im Rausch geboren" – so war ihr Konzert übertitelt. Denn im wahren Schaffensrausch entstanden sind die Werke von Anton Webern, Mieczysław Weinberg und Robert Schumann, die sie hier hören können.
Am kommenden Freitag steht dann die Tuba im Zentrum des nächsten "Quick & Classy"-Konzerts unseres Orchesters. Diese Konzertreihe findet immer im hr-Sendesaal statt, beginnt schon um 19.00 Uhr und ist nur spielfilmkurz – damit Sie hinterher noch in Ruhe ausgehen können. Und am 28. Februar geht es hier um das Tuba-Konzert von John Williams. Der ist ja vor allem bekannt für seine Filmmusiken zur "Indiana Jones"-Reihe, "E.T" oder "Schindlers Liste". Doch John Williams hat auch Sinfonien und Solo-Konzerte komponiert. Sein Tuba Concerto ist 1985 entstanden. Unser Solo-Tubist Ole Heiland wird es aufführen. Auf dem Programm steht dann auch die Ballettmusik zu "Petruschka" von Igor Strawinsky.
Und um die geht es auch in einem neuen Konzertformat, das unser hr-Sinfonieorchester eigens für Schulklassen anbietet: "Konzert statt Schule" heißt es treffend. Statt Mathe und Englisch zu büffeln, besuchen die Jugendlichen unser Orchester im hr-Sendesaal - und dort steht dann künftig immer zweimal pro Spielzeit ein wichtiges Stück aus der Orchesterliteratur auf dem Programm. Das wird dann von unserem Solo-Fagottisten Theo Plath erläutert, der den Schülerinnen und Schülern die Ohren öffnen möchte für die Besonderheiten der Werke.
Musik zur Sendung
Dvorak: Karneval-Ouvertüre A-Dur, op. 92 (hr-Sinfonieorchester / Christoph Eschenbach)
Schumann: "Allegro brillante" aus: Klavierquintett in Es-Dur, op. 44 (Nadine Blumenstein und Ulrike Mäding-Lemmerich, Violine / Steffen Weise, Viola / Christiane Steppan, Violoncello / Nami Ejiri, Klavier)
Telemann: Sonate f-Moll (Theo Plath, Fagott / Flóra Fábri, Cembalo)
Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur, KV 297b (Nicolas Cock-Vassiliou, Oboe / Tomaz Močilnik, Klarinette / Theo Plath, Fagott / Marc Gruber, Horn / hr-Sinfonieorchester / Andrés Orozco-Estrada)
Grofé: Mississippi - A modern descriptive suite in 4 movements (für Orchester)(hr-Sinfonieorchester / Maria Makraki)
Sibelius: Lemminkäinen zieht heimwärts. Legende für Orchester, op. 22 Nr. 4 (hr-Sinfonieorchester / Klaus Mäkelä)
Am Mikrofon: Ursula Böhmer
Sendung: hr2-kultur, "Treffpunkt hr-Sinfonieorchester", 22.02.2025, 10:04 Uhr