Treffpunkt hr-Sinfonieorchester
Sendetermine
Mit einem Rückblick auf das hr-Sinfoniekonzert mit Avi Avital und Krzysztof Urbański – und einem Ausblick auf die hr-Sinfoniekonzerte am 23. und 24. November.
Das hr-Sinfoniekonzert mit Avi Avital und Krzysztof Urbański

Am 10. November gastierten der Dirigent Krzysztof Urbański und der Mandolinen-Virtuose Avi Avital beim hr-Sinfonieorchester. Das Programm bestand aus der Tondichtung „Krzesany“ von Wojciech Kilar, dem Mandolinenkonzert von Jennifer Higdon und der vierten Sinfonie von Peter Tschaikowsky.
Natascha Pflaumbaum hat mit Avi Avital gesprochen.
Die hr-Sinfoniekonzerte mit Jan Lisiecki und Alain Altinoglu

Am 23. und 24. November ist der Pianist Jan Lisiecki in den hr-Sinfoniekonzerten zu Gast und spielt das Klavierkonzert von Edward Grieg. Alain Altinoglu dirigiert außerdem die Konzertouvertüre „In der Natur“ von Antonín Dvorák und die zweite Sinfonie von Johannes Brahms.
"Das Klavierkonzert lässt Bilder norwegischer Landschaften entstehen, der Schönheit, aber auch der Kälte. Ja, es ist einfach wunderschön", schwärmt Jan Lisiecki über Edvard Griegs populäres Jugendwerk. Plastische Naturbilder und Naturgefühle insgesamt bilden den roten Faden dieses romantischen Programms unter der Leitung von Alain Altinoglu.
Die Musiken
Berlioz "La chasse royale et orage" aus der Oper "Les Troyens" (Alain Altinoglu)
Telemann Doppelkonzert e-Moll (Luis Beduschi, Blockflöte / Clara Andrada de la Calle, Flöte / Jean-Christophe Spinosi)
Mendelssohn 2. Klavierkonzert d-Moll op. 40 (Jan Lisiecki, Klavier und Leitung / Orpheus Chamber Orchestra)
Copland El Salón México (Carlos Miguel Prieto)
Mozart Sinfonie C-Dur KV 551 "Jupiter-Sinfonie", Menuetto (Paavo Järvi)
Sendung: hr2-kultur, "Treffpunkt hr-Sinfonieorchester", 18.11.2023, 10:04 Uhr.