Literaturland Hessen | Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon
Sendetermine
Audio
Literaturland Hessen | Forum Demokratie im Frankfurter Bürgersalon
Wie erfolgreich geht unser Land mit den Herausforderungen der Migration und Integration um? Darüber sprach Prof. Dr. Ulrike Ackermann mit Ahmad Mansour im Holzhausenschlösschen.
Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland fordert härtere Maßnahmen gegen unkontrollierte Einwanderung. Sie ist beunruhigt über die mangelnde Integration vieler, v.a. junger männlicher Migranten aus arabischen Ländern. Wie begegnen wir den entstandenen Parallelgesellschaften? Wie kann in der inzwischen aufgeheizten Atmosphäre eine erfolgreiche Integration aussehen, die gegenseitiger Abschottung entgegenwirkt?
Wir senden einen gekürzten Mitschnitt eines Gesprächs vom 5. Juni 2024 aus dem Frankfurter Holzhausenschlösschen.
Ahmad Mansour, geboren 1976 in Tira, ist deutsch-israelischer Psychologe, debattenfreudiger Intellektueller sowie Autor zahlreicher Bücher. Er wuchs als Sohn arabischer Israelis in Israel auf und studierte Psychologie in Tel Aviv und Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Salafismus, Antisemitismus sowie psychosoziale Fragen und Probleme bei Migranten muslimischer Herkunft. Seit 2017 ist er Geschäftsführer der Mansour-Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention (MIND) mit Sitz in Berlin. Seine beiden letzten Bücher tragen die Titel "Operation Allah – Wie der politische Islam die Demokratie unterwandern will" und "Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass".
Sendung: hr2-kultur, "Literaturland Hessen", 28.07.2024, 12:00 Uhr