Riedstadt-Goddelau Georg Büchners Geburtshaus

In Riedstadt-Goddelau wurde er am 17. Oktober 1813 geboren, der sprachgewaltige Literat, Revolutionär und Naturwissenschaftler Georg Büchner. Sein Geburtshaus ist zu einem kulturellen Treffpunkt geworden.
Sein Vater war Arzt am Philippshospital, einem der ältesten psychiatrischen Krankenhäuser der Welt. Als Büchner drei Jahre alt ist, zieht die Familie nach Darmstadt. Georg Büchner studiert in Straßburg und Gießen, aber sein Interesse gilt der armen Landbevölkerung.
Audio
Marie Harder über Georg Büchner und das Geburtsthaus, das eine Ausstellung beherbergt.

Mit Friedrich Ludwig Weidig verfasst er die revolutionäre Schrift "Der Hessische Landbote" und muss danach ins französische Exil fliehen. Mit nur 23 Jahren stirbt Georg Büchner in Zürich im Exil an Typhus.
Das Büchnerhaus ist in Riedstadt-Goddelau zu einem kulturellen Treffpunkt geworden. Auch durch sein modernes Ausstellungskonzept, das den Besucher unmittelbar involviert. Im Haupthaus zeigt jedes Zimmer ein Abschnitt aus Büchners Leben, im Hof gegenüber ist ein ehemaliger Kuhstall zur Galerie geworden.
https://museen-in-hessen.de/de/museen/das_buechnerhaus
https://www.riedstadt.de/kultur/georg-buechner.html
Fragen an Georg Büchner
Bildergalerie
Schüler im Büchnerhaus
Im Jungen Literaturland Hessen entdecken Schüler*innen Literatur auf ganz neuen Wegen. In Schreibworkshops mit Slam-Poet Dalibor Marković entdeckten sie den politischen Büchner. Mit der Schriftstellerin Annegret Held tauchten sie in die Historie ein, und mit dem Schriftsteller Feridun Zaimoglu haben sie Georg Büchner ihre eigenen Fragen gestellt.