Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Demonstration gegen Judenhass in Frankfurt am Main am 17.11.2023
Demonstration gegen Judenhass in Frankfurt am Main am 17.11.2023 Bild © Imago/Greatif

Seit dem grausamen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober hat sich auch in Deutschland etwas verändert - viele jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger fühlten sich im Stich gelassen, vermissten die Solidarität ihres nichtjüdischen Umfelds, spüren einen zunehmenden Antisemitismus. Wir sprechen mit Meron Mendel, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, und der Autorin Barbara Bišický-Ehrlich darüber, wie sie das Zusammenleben in Deutschland nach dem 7. Oktober empfinden. Und wir fragen Sie: Wie kann man Miteinander stärken, welche Initiativen und Projekte kennen Sie bei sich in der Nähe? Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Und schalten Sie ein!

6:15 Gedicht

Ludwig Thoma: Erziehung zur Kunst
Gelesen von Helge Heynold

6:30 Zuspruch

Von Pastoralreferentin Andrea Maschke aus Frankfurt

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Frankfurt: Jüdisches Theater
Broadway Danny Rose
hr2-Kritikerin: Esther Boldt

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Buch-Tipp

Werner Herzog: Die Zukunft der Wahrheit
Werner Herzog: Die Zukunft der Wahrheit, Hanser Verlag 2024, Preis: 22 Euro Bild © Hanser Verlag

Werner Herzog: Die Zukunft der Wahrheit
Hanser Verlag 2024
Preis: 22 Euro
Kritiker: Knut Cordsen

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 21.02.2024, 6:05 - 9:30 Uhr.