Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Gleiche Arbeit - ungleicher Lohn?
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Es tut sich was bei einer der zentralen Gleichstellungsfragen unserer Zeit: Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern wird kleiner. Jahrzehntelang verharrte der "Gender Pay Gap" bei gut 20% nahezu unbeweglich, jetzt verdienen Frauen "nur" noch 16% weniger als Männer mit der gleichen Arbeit. Das ändert aber leider nur wenig daran, dass laut DGB jede zweite Frau nicht von ihrem Einkommen leben kann, wenn sie arbeitslos wird oder in Rente geht. Wir möchten von Ihnen wissen – wie erleben Sie das in Ihrem Umfeld? Und was kann man tun, damit es besser läuft? Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Luljeta Lleshanaku: Die Frau und die Giraffen
Gelesen von Sarah Grunert
6:30 Zuspruch
Von Pater Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Film
Bolero - Film von Anne Fontaine
hr2-Kritiker: Ulrich Sonnenschein
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Hörbuch-Tipp
Daniel Glattauer: In einem Zug
Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel
Der Audio Verlag 2025
Preis: 23 Euro
hr2-Kritikerin: Dorothee Meyer-Kahrweg
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.
Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 06.03.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.