Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Hilfe - verpasse ich was?
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Es gibt so viel Spannendes auf der Welt, gerade in der Kultur: Da kann man Angst bekommen, etwas zu verpassen. Lesungen, Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte, Filme, Theater, noch und noch und schon wieder war man nicht dabei...
Das Gefühl, das das beschreibt, nennt man FOMO, also: "Fear of missing out" (deutsch: Angst, etwas zu verpassen), und es betrifft nicht nur junge Menschen, die im Internet oder in den Sozialen Medien von digitalen Aufmerksamkeitsheischern überschwemmt werden. Was ist denn die Alternative? Mehr Gelassenheit? Oder Isolation, also lieber erst gar nichts mitkriegen? Dann ärgert man sich auch nicht, wenn man nicht dabei war. Oder ist es vielleicht sogar schön, von allem nur ein kleines bisschen mitzubekommen, dann weiß man wenigstens, was so los war? Haben Sie FOMO? Wenn ja, wann empfinden Sie FOMO und wann eher nicht?
Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Lina Atfah: Verdruss
Gelesen von Ingrid El Sigai
6:30 Zuspruch
Von Pfarrerin Charlotte von Winterfeld Frankfurt
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Frankfurt: Schirn Kunsthalle
Troika. Buenavista
hr2-Kritiker: Maximilian Peter
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Buch-Tipp

Colum McCann: Twist
Rowohlt Verlag 2025
Preis: 28 Euro
hr2-Kritiker: Ulrich Sonnenschein
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 11.03.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.