Am Morgen - mit hr2-Hingehört
Naturjuwelen direkt vor der Haustür - warum in die Ferne schweifen...
Sendetermine
Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.
Artenvielfalt, Naturschönheit, unerwartete Tierbegegnungen, die gibt es auch in heimischen Wäldern, am Edersee, im Odenwald, hinterm Dorf. Diese Artenvielfalt ist wertvoll und wird nicht selten vom Menschen bedroht. Wir gehen auf die Suche nach unberührter Natur in Hessen und fragen Sie: Welche wilden Ecken gibt es bei Ihnen in der Gegend zu entdecken?
Teilen Sie mit uns Ihre Erfahrungen! Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.
6:15 Gedicht
Heinz Erhardt: Die Zitronen
Gelesen vom Autor
6:30 Zuspruch
Von Pater Ansgar Wucherpfennig aus Frankfurt
Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.
7:30 Frühkritik
Frankfurt: Oper
Adolphe Adam: Le postillon de Lonjumeau
hr2-Kritiker: Martin Grunenberg
Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.
8:40 Hörbuch-Tipp
Maja Lunde: Für immer
Ungekürzte Lesung mit Simone Kabst
der Hörverlag 2025
Preis: 24 Euro
hr2-Kritikerin: Dorothee Meyer-Kahrweg
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.
Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene finden Sie im Podcast "Neue Bücher".
Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.
Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 04.03.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.