Inspiriert und entspannt in den Tag mit dem Besten aus der klassischen Musik, mit neuen Buch- und Hörbuchideen und mit einem Überblick über die Kulturthemen des Tages.

Ein Paar betrachtet fasziniert ein Smartphone.
Eine gute Nachricht entdeckt? Bild © Imago / Zoonar

"Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten" – heißt es oft im Journalismus. Und von denen gibt es im Moment mehr als genug. Die guten Nachrichten gehen daneben oft unter – doch es gibt sie. Wir wollen wissen, wie uns Nachrichten beeinflussen, und was wir tun können, um unseren Blick zu verändern. Und wir fragen Sie: Wünschen Sie sich mehr gute Nachrichten? Wie gehen Sie mit der Nachrichtenlage um - ignorieren sie schlechte Nachrichten, oder finden Sie das realitätsfremd?

Schreiben Sie uns direkt ins Studio: Mailen Sie uns unter hr2@hr.de. Oder rufen Sie an: Sie können Ihre Nachricht unter der Nummer 069/155-2225 aufsprechen.

6:15 Gedicht

Hans Magnus Enzensberger: Weitere Gründe dafür, daß die Dichter lügen
Gelesen vom Autor

6:30 Zuspruch

Von Diakon Uwe Groß aus Wiesbaden

Den Zuspruch als Podcast finden Sie hier.

7:30 Frühkritik

Gießen: Stadttheater
Anaconda
hr2-Kritikerin: Christiane Hillebrand

Audiobeitrag
Bild © Stadttheater Gießen / Lena Bils| zur Audio-Einzelseite
Ende des Audiobeitrags

Ausgewählte Frühkritiken finden Sie hier zum Nachhören.

8:40 Buch-Tipp

Patrick Modiano: Die Tänzerin
Hanser Verlag 2025
Preis: 20 Euro
Kritikerin: Tilla Fuchs

Patrick Modiano: Die Tänzerin
Patrick Modiano: Die Tänzerin, Hanser Verlag 2025, Preis: 20 Euro Bild © Hanser Verlag

Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts finden Sie im Podcast der Hörbuchzeit.

Nachrichten und Wetter jeweils zur vollen Stunde.

Sendung: hr2-kultur, "Am Morgen", 15.04.2025, 6:05 - 9:30 Uhr.